Um den Speicherplatz in der Datenbank zu vergrößern, können Sie den Management-Server konfigurieren, damit die Protokolldaten an einen Syslog-Server gesendet werden.
Wenn Sie Protokolldaten auf einen Syslog-Server exportieren, müssen Sie den Syslog-Server entsprechend konfigurieren, um die Protokolle zu erhalten.
Siehe Exportieren von Protokolldaten in eine Textdatei
So exportieren Sie Protokolldaten auf einen Syslog-Server
Klicken Sie in der Konsole auf "Admin".
Klicken Sie auf "Server".
Klicken Sie auf die lokale Site oder auf die Remote-Site, von der Sie Protokolldaten exportieren möchten.
Klicken Sie auf "Externe Protokollierung konfigurieren".
Wählen Sie auf der Registerkarte "Allgemein" im Listenfeld "Update-Intervall" aus, wie oft die Protokolldaten an die Datei gesendet werden sollen.
Wählen Sie im "Master-Protokollierungs-Server" den Management-Server aus, an den die Protokolle gesendet werden.
Wenn Sie SQL Server verwenden und mehrere Management-Server mit der Datenbank verbinden, geben Sie nur einen Server als Master-Protokollierungs-Server an.
Aktivieren Sie "Übertragung von Protokollen an einen Syslog-Server aktivieren".
Geben Sie die folgenden Informationen an:
Syslog-Server
Geben Sie die IP-Adresse oder den Domänennamen des Syslog-Servers ein, der die Protokolldaten empfangen soll.
Ziel-Port
Wählen Sie das zu verwendende Protokoll aus und geben Sie den Ziel-Port ein, an dem der Syslog-Server Syslog-Meldungen abhört.
Protokollierungsfunktion
Geben Sie die Nummer der Protokollierungsfunktion ein, die die Syslog-Konfigurationsdatei verwenden soll, oder verwenden Sie die Standardeinstellung. Gültige Werte liegen zwischen 0 und 23.
Aktivieren Sie auf der Registerkarte "Protokollfilter" die Protokolle, die exportiert werden sollen.
Klicken Sie auf "OK".
Vielen Dank für Ihr Feedback. Wenn Sie weitere Kommentare haben, können Sie diese unten eingeben. (Einloggen erforderlich)