Berücksichtigen Sie beim Ausführen von Symantec AntiVirus oder Symantec Endpoint Protection in einer virtuellen Umgebung, wie sich mehrere Gastcomputer auf Hardwareressourcen auf einem Hostcomputer auswirken können. Dies gilt insbesondere, wenn Routineaufgaben gleichzeitig auf mehreren Gastcomputern ausgeführt werden.
Aufgrund einer hohen Anzahl von E/A-Vorgängen sind im Folgenden Beispielen für Aufgaben aufgeführt, die die Leistung beeinträchtigen können, wenn sie auf mehreren Gastcomputern gleichzeitig ausgeführt werden.
- Geplante Scans
- Virendefinitions-Updates
Symantec empfiehlt das zufällige Ausführen, um die Auswirkungen auf die Hardwareressourcen zu minimieren, wenn diese Aufgaben auftreten. Dadurch wird sichergestellt, dass nicht alle Clients auf einem Gastcomputer gleichzeitig einen geplanten Scan durchführen oder die Virendefinitionen aktualisieren.
Geplante Scans
Bei geplanten Scans in einer virtuellen Umgebung müssen Sie etwaige Leistungseinbußen in Betracht ziehen. Wie oft und wann geplante Scans ausgeführt werden sollen, kann von den Sicherheitsrichtlinien in Ihrem Unternehmen abhängen.
Staffeln Sie die Scans so, dass nicht alle gleichzeitig ausgeführt werden.
Wenn VMware ausgeführt wird, wird ständig auf die Sitzungsdateien auf der Festplatte zugegriffen. Dies führt dazu, dass diese Dateien wiederholt in Echtzeit gescannt werden. Um die Scanleistung zu verbessern, schließen Sie VMware-Dateien sowie die Sitzungsdateien aus.
Folgende Artikel der Supportdatenbank beziehen sich auf geplante Scans und enthalten Anweisungen zum Konfigurieren geplanter Scans auf Gastcomputern:
Hinweis: Die geeigneten Optionen hängen von Ihrer Umgebung ab.
Zusätzlich empfiehlt Symantec, Gast-Clients in Gruppen mit unterschiedlichen geplanten Scanzeiten aufzuteilen, um Leistungseinbußen zu vermeiden. Sie sollten auch in Betracht ziehen, komprimierte Dateien nicht auf drei (Standardeinstellung) sondern nur einer oder zwei Ebenen zu scannen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Wenn Sie weitere Kommentare haben, können Sie diese unten eingeben. (Einloggen erforderlich)