Für diesen Aktualisierungsvorgang muss einfach nur die Setup.exe von SMSMSE ausgeführt werden.
1. Laden Sie die neueste Version von SMSMSE von http://fileconnect.symantec.com herunter.
2. Es wird eine selbstextrahierende EXE-Datei heruntergeladen. Extrahieren Sie die Dateien in ein Verzeichnis.
3. Führen Sie
\SMSMSE\Install\setup.exe
aus.
Symantec Mail Security für Microsoft Exchange kann in folgenden Szenarien auf Version 6.5 aktualisiert werden:
Upgrade von |
Upgrade auf |
Unterstützung |
SMSMSE 6.5 |
SMSMSE 6.5 (neuere Version) |
Unterstützt auf Exchange 2003/2007/2010 |
SMSMSE 6.0 |
SMSMSE 6.5 |
Unterstützt auf Exchange 2003/2007 |
SMSMSE 5.0 |
SMSMSE 6.5 |
Unterstützt auf Exchange 2003 |
SMSMSE 4.6 |
SMSMSE 6.5 |
Unterstützt auf Exchange 2003 |
Hinweis: Sie können kein Upgrade von einer früheren Version über eine Hintergrund- oder Remote-Installation durchführen.
- Remote-Installation im Cluster wird nicht unterstützt; sie wird jedoch im Exchange 2010 Database Availability Group (DAG)-Setup unterstützt.
- Upgrade im Cluster wird nicht unterstützt.
- Mail Security bietet keine Unterstützung für Veritas Cluster Server Exchange 2010.
- Die Aktualisierung auf Exchange Server 2003 erfordert keinen Neustart.
- Auf Exchange Server 2010 kann kein Upgrade durchgeführt werden, da SMSMSE 6.5 die erste Version ist, die auf dieser Plattform unterstützt wird.
- Detaillierte Installationsanweisungen finden Sie im Implementierungshandbuch für Ihre Version von Microsoft Exchange. Das Implementierungshandbuch wird im DOCS-Ordner auf Ihren Installationsmedien und auf der Symantec-Website bereitgestellt.
Backup-Einstellungen
Symantec empfiehlt, vor dem Upgrade ein Backup der vorhandenen Konfigurationsdateien durchzuführen. Die Backup-Dateien gewährleisten, dass Sie bei einer fehlerhaften Migration die vorherige Version auf einfache Weise wiederherstellen können.
Ausführliche Informationen zum Sichern der SMSMSE 5.x-Konfigurationsdateien enthält das Dokument Backing up configuration settings for Symantec Mail Security 5.x or 6.x for Microsoft Exchange (Wie sichere ich die Konfigurationseinstellungen für Symantec Mail Security 5.x oder 6.x für Microsoft Exchange?).
Aus SMSMSE 6.0 exportierte Einstellungen können unter folgenden Bedingungen in SMSMSE 6.5 importiert werden:
– Aus SMSMSE 6.0 auf Exchange 2003 in SMSMSE 6.5 auf Exchange 2003
– Aus SMSMSE 6.0 auf Exchange 2007 in SMSMSE 6.5 auf Exchange 2007
– Aus SMSMSE 5.0 exportierte Einstellungen können nicht in SMSMSE ab Version 6.5 importiert werden
Es ist nicht möglich, SMSMSE -Einstellungen aus Version 6.0 auf Exchange Server 2003 in SMSMSE 6.5 auf Exchange 2010 zu importieren. Auf Exchange 2010 ist eine Neuinstallation von SMSMSE 6.5 erforderlich.
Die folgende Tabelle enthält eine Liste der Einstellungen, die nicht von Version 5.x in die neue Version migriert werden.
Version 5.x-Migrationseinstellungen
Einstellung |
Beschreibung |
Heuristisches Antispam |
Diese Funktion wird nicht mehr unterstützt. Aktivieren und konfigurieren Sie Symantec Premium AntiSpam für die Spam-Erkennung. |
Option "Save to folder" (Speichern im Ordner) |
Die Option "Save to folder" (Speichern im Ordner) wird nicht mehr unterstützt. Wenn "Save to folder" (Speichern im Ordner) eine Anweisung für eine Regel zur Inhaltsfilterung war, wird die Anweisung auf "Log Only" (Nur Protokoll) festgelegt. Die mit der Anweisung "Save to folder" (Speichern im Ordner) verknüpften "Add X-header"(X-Header hinzufügen)-Einstellungen wurde entfernt. In den Symantec Premium AntiSpam-Einstellungen wurden die zugehörigen Einstellungen für "Save to folder" (Speichern im Ordner) und "Add X-header" (X-Header hinzufügen) entfernt. Die nicht mit den "Save to folder" (Speichern im Ordner)-Einstellungen verknüpften "Add X-header"(X-Header hinzufügen)-Einstellungen werden im Ist-Zustand migriert. |
Berichtsvorlagen und die Berichtdatenbank |
Diese Objekte werden nicht migriert. |
SESA Alerts (SESA-Meldungen) |
Diese Funktion wird nicht mehr unterstützt. |
Background scanning (Hintergrundscans) |
Diese Einstellungen werden nicht migriert. Aktivieren und planen Sie Hintergrundscans neu. |
Veritas Cluster Server-Konfigurationen |
Mail Security unterstützt keine Upgrades von 5.0 in Veritas Cluster Server-Konfigurationen. |
Wenn Sie von 4.6.x aktualisieren, werden die Richtlinieneinstellungen in die relevante Richtlinie der neuen Installation integriert. Mail Security ab Version 5.x enthält keine separate Multiserver-Konsole. Einzelne Server und mehrere Server werden über dieselbe Konsole verwaltet. Multiserver-Konsoleneinstellungen werden nicht in die neue Version migriert. Sie müssen alle vorhandenen Server, die Sie aktualisieren möchten, einer Ressourcengruppe hinzufügen (z. B. "Global"). Sie können den ausgewählten Server mit der Funktion "Install/Upgrade servers" (Server installieren/aktualisieren) aktualisieren. Benutzerdefinierte Richtlinien, heuristische Antispam-Einstellungen, Regeln für die Inhaltsfilterung und Berichtsvorlagen werden nicht in die neue Version migriert.
Die folgende Tabelle enthält eine Liste der Migrationen von Version 4.6.x in die neue Version.
Version 4.6.x-Migrationseinstellungen
Einstellung |
Beschreibung |
Auto-Protect |
Wird als Standardrichtlinie in die neue Version migriert. |
Heuristic antispam (Heuristisches Antispam) |
Diese Funktion wird nicht mehr unterstützt. Aktivieren und konfigurieren Sie Symantec Premium AntiSpam für die Spam-Erkennung. |
Macro Virus Rule (Makroviren-Regel) |
Diese Einstellungen werden nicht mehr unterstützt. |
Bloodhound Virus Rule (Bloodhound-Virenregel) |
Diese Einstellungen werden nicht mehr unterstützt. |
Mass-Mailer Virus Rule (Massen-E-Mail-Virenregel) |
Diese Einstellungen werden nicht migriert. |
HeartBeat (Takt) |
Diese Funktion wird nicht mehr unterstützt. |
Filtering subpolicy (Filter-Unterrichtlinie) |
Diese Einstellungen werden nicht migriert. |
Messenger Service Alerts (Messenger Service-Warnmeldungen) |
Diese Funktion wird nicht mehr unterstützt. |
AMS Alerts (AMS-Warnmeldungen) |
Diese Funktion wird nicht mehr unterstützt. |
SESA Alerts (SESA-Meldungen) |
Diese Funktion wird nicht mehr unterstützt. |
Scheduled scans (Geplante Scans) |
Diese Einstellungen werden nicht migriert. |
Manual scans (Manuelle Scans) |
Diese Einstellungen werden nicht migriert. |
Attachment Blocking rule (Regel zur Blockierung von Anhängen) |
Diese Regel wird in eine neue Regel migriert – File Name Rule (Regel für Dateinamen). |
Outbreak-Einstellungen |
Diese Einstellungen werden nicht migriert. |
Content Dictionary (Content-Wörterbuch) |
Diese Funktion wird nicht mehr unterstützt. |
Generierte Berichte |
Berichte können nicht über die Konsole angezeigt werden. In Version 4.6.x generierte Berichte werden in folgendes Verzeichnis kopiert:
\Server\Reports\4.6
Sie können einen Bericht anzeigen, indem Sie ihn in diesem Verzeichnis öffnen.
|
Berichtsvorlagen und die Berichtdatenbank |
Diese Funktionen und Dokumente werden nicht migriert. |
Background scanning (Hintergrundscans) |
Diese Einstellungen werden nicht migriert. Aktivieren und planen Sie Hintergrundscans neu. |
Vielen Dank für Ihr Feedback. Wenn Sie weitere Kommentare haben, können Sie diese unten eingeben. (Einloggen erforderlich)